Pelléas et Mélisande
Claude Debussy
Oper in fünf Akten Dichtung von Maurice Maeterlinck. In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Auf der Suche nach einer ganz eigenen Welt schuf Claude Debussy nach dem symbolistisch-irisierenden Schauspiel von Maurice Maeterlinck ein Traumstück, eine introvertiert-verrätselte Oper, aus der die Stimme des Unbewussten zu sprechen scheint. Aller Dramatik entbunden, ist die rezitativisch-deklamatorische Musik laut Debussy »Schilderung dessen, was in der Natur nicht sichtbar ist«. Unterschwellig souffliert sie uns seelische Prozesse von der Entfremdung derer, die ehelich zusammengehören, und vertraut uns die Tragödie zwischen den unglücklich Liebenden Pélleas und Mélisande an. Im Jahre 1902 in Paris uraufgeführt, musste das Werk im einerseits nachwagnerschen und andererseits veristischen Kontext befremden, so singulär kam Debussys »Drame lyrique« daher. Doch lange Zeit verging nicht, bis dies unerhört magische Werk seinen Siegeszug um die Welt antrat. Genauso einzigartig wie international erfolgreich für die heutige Zeit ist die längst Kultstatus genießende katalanische Theatergruppe La Fura dels Baus, die das Werk in Szene setzen wird – spektakulär, bewegt, bildgewaltig und abseits jeder Tradition.
In der Spielzeit 2021/2022 ( bis einschließlich Juli 2022) ist für dieses Stück in der Semperoper Dresden leider keine Aufführung geplant.
Sie suchen Tickets für eine Veranstaltung?
Jetzt buchen oder persönliches Angebot anfordern
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Klicke auf die Sterne um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?