Semperoper Spielplan & Programm

Semperoper Dresden
Semperoper Dresden / ©sepavone/depositphotos.com

Semperoper Programm / Spielplan für 2025 und 2026

Informieren Sie sich hier über den aktuellen Spielplan der Semperoper Dresden um Ihre Semperoper Tickets hier buchen! Ticketreservierungen und Buchungen für die Oper und Konzerte der Staatskapelle können Sie gern über unser Büro vornehmen. Für bereits ausverkaufte Veranstaltungen setzen wir Sie gern auf unsere Warteliste oder versuchen in unserem Netzwerk von Partnern für Sie die gewünschten Semperoper Karten zu organisieren!

Semperoper Spielplan 2025 und 2026

Download Semperoper Spielplan 2024/2025 (PDF)

Hier Semperoper Tickets buchen! Semperoper Spielplan & Programm 2025 und 2026. Wir beraten Sie gern.

Semperoper FAQ Opernbesuch
Semperoper FAQ – Wissenswertes zu Ihrem ersten Opernbesuch

Semperoper Saal
Semperoperarrangements mit Tickets und Hotel

Reise-Specials
Reise Specials ~ unsere aktuellen Angebote

Informationen zur Spielzeit in der Semperoper Dresden

Informationen zur aktuellen Spielzeit in der Semperoper bis Juli 2025

Semperoper Dresden 2024/25: Repertoirelieblinge und neue Stars

Die Semperoper Dresden lädt in der Spielzeit 2024/25 zu einem abwechslungsreichen Programm mit beliebten Repertoirestücken, spannenden Neuinszenierungen und Premieren und hochkarätigen Künstlern ein.

Repertoirelieblinge kehren zurück

Freunde der Oper dürfen sich auf beliebte Klassiker freuen, die zum Teil lange nicht in Dresden gespielt wurden. Dazu gehören Beethovens Fidelio, Donizettis Lucia di Lammermoor, Puccinis Turandot und Madama Butterfly, Richard Strauss‘ Salome, Verdis Otello sowie Wagners Der fliegende Holländer und Lohengrin. In den Inszenierungen renommierter Regisseure wie Florentine Klepper, Michael Schulz und Katharina Thalbach erleben Sie sowohl international gefragte Stars als auch beliebte Ensemblemitglieder.

Neuer Ballettdirektor: Kinsun Chan

Mit Beginn der Spielzeit 2024/25 übernimmt der schweizerisch-kanadische Choreograf und Designer Kinsun Chan das Amt des Ballettdirektors. Das Semperoper Ballett feiert 2025 sein 200-jähriges Gründungsjubiläum und Chan verspricht ein innovatives und vielfältiges Programm.

Daniele Gatti als neuer Chefdirigent

Am 1. August 2024 tritt der italienische Stardirigent Daniele Gatti das Amt des Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden an. Gatti ist einer der gefragtesten Dirigenten der Welt und garantiert höchste musikalische Qualität.

Nora Schmid übernimmt zur Spielzeit 2024/2025 die Intendanz der Semperoper Dresden und bringt frischen Wind in das renommierte Opernhaus. Zuvor war sie acht Jahre lang Intendantin des Opernhauses Graz und machte sich mit innovativen Programmen und einer starken künstlerischen Handschrift einen Namen. Schmid steht für eine kluge Balance aus Tradition und Moderne, was sich auch in der neuen Spielzeit widerspiegelt. Sie setzt auf hochkarätige Inszenierungen, internationale Stars und ein vielfältiges Repertoire. Mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für die Oper wird sie die Semperoper als kulturelles Aushängeschild Dresdens weiterentwickeln und neue künstlerische Impulse setzen.

Erleben Sie unvergessliche Momente in der Semperoper Dresden!

 

Informationen zur neuen Spielzeit in der Semperoper bis Juli 2026

Semperoper Dresden 2025/26  Unter dem Motto „Stell dir vor, letztlich ist die Welt ein Klang“ :

Die neue Spielzeit 2025/2026 in der Semperoper Dresden verspricht ein unvergessliches Erlebnis voller musikalischer und tänzerischer Höhepunkte. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Opernpremieren, mitreißenden Ballettaufführungen und spannenden Wiederaufnahmen setzt das renommierte Opernhaus unter Intendantin Nora Schmid neue Maßstäbe in der Welt der darstellenden Künste.

Ein vielfältiges Programm mit insgesamt zwölf Neuproduktionen, darunter acht Opernpremieren und vier Ballettaufführungen, erwartet das Publikum. Zusätzlich bereichern 29 Wiederaufnahmen das Repertoire und garantieren künstlerische Abwechslung auf höchstem Niveau.

Den Auftakt macht im Oktober Giuseppe Verdis „Falstaff“ – ein Meisterwerk voller Witz und Dramatik. Unter der Leitung von Daniele Gatti, dem neuen Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle, wird diese Oper zu einem musikalischen Ereignis der Extraklasse. Wagner-Liebhaber können sich auf die Premiere von „Parsifal“ im März 2026 freuen, die mit einer hochkarätigen Besetzung und einer eindrucksvollen Inszenierung aufwartet.

Ein weiteres Highlight ist Hans Abrahamsens Oper „The Snow Queen“, die im Dezember Premiere feiert. Inspiriert von Hans Christian Andersens berühmtem Märchen, entführt die Inszenierung in eine magische Winterwelt – mit der außergewöhnlichen Besetzung einer Bass-Stimme für die Schneekönigin, interpretiert von Georg Zeppenfeld.
Auch das Ballettprogramm überzeugt mit faszinierenden Choreografien. Klassiker wie John Crankos „Onegin“ und weitere herausragende Produktionen versprechen unvergessliche Abende voller Eleganz und Ausdruckskraft.

Ein besonderes kulturelles Ereignis ist die Aufführung des historischen Stummfilms „Die Stadt ohne Juden“ von 1924. Die preisgekrönte Komponistin Olga Neuwirth hat dazu eine neue Musik geschaffen, die das Filmerlebnis zu einem bewegenden Gesamtkunstwerk macht.

Mit insgesamt 292 Vorstellungen und einer beispiellosen künstlerischen Qualität bietet die Semperoper Dresden ein Programm, das Opern- und Ballettliebhaber gleichermaßen begeistert. Die beeindruckenden Besucherzahlen der vergangenen Spielzeiten zeigen, wie sehr dieses kulturelle Juwel geschätzt wird.
Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets und erleben Sie in der einzigartigen Atmosphäre der Semperoper unvergessliche Momente voller Musik, Leidenschaft und künstlerischer Brillanz!

Erleben Sie unvergessliche Momente in der Semperoper Dresden!

Wir freuen uns sehr Sie in der neuen Spielzeit in Dresden begrüßen zu dürfen.

Opernsaal der Semperoper in Dresden
Opernsaal der Semperoper in Dresden Bild: Christian Barth CC BY-SA 3.0

Die einzelnen Ticketpreise für das Semperoper Programm unterscheiden sich darin, wo Sie gern sitzen möchten, was für eine Veranstaltung gewünscht ist (Oper, Ballett, Symphoniekonzert..), welche Künstler auf der Bühne stehen, ob es besondere Angebote gibt oder Ermäßigungen vorliegen (z. B. Schüler) uvm.. Aus diesen Gründen können wir keine generelle Preisspanne für die Karten angeben.

Der Vorverkauf der Karten für das Semperoper Programm der Saison 2025/2026 (August 2025 – Juli 2026) beginnt im April 2026. Erst dann können wir Ihnen ein verbindliches Angebot für kommende Veranstaltungen der Semperoper für diesen Zeitraum unterbreiten. Bitte haben Sie dafür Verständnis! Davor nehmen wir von Ihnen aber schon gern Ihre Kartenwünsche auf Warteliste entgegen. Das Programm der Semperoper erscheint meist wenige Tage vor dem Vorverkaufsstart. Den Spielplan der Oper können Sie dann rechtzeitig hier finden oder bei uns erfragen.

Der Besuch einer Vorstellung in der Semperoper ist ein absolutes Muss bei einer Städtereise in diese wundervolle Stadt.

Ganz sicher hält das Programm der Oper für jeden Geschmack etwas bereit, u.a. auch Ballett Aufführungen, oftmals Gastspiele bekannter Ballett Companies!

Sichern Sie sich schon heute die besten Plätze in den spannendsten Inszenierungen.

Die Semperoper ist ausgebucht? Sie haben schon alles versucht aber es sind keine Eintrittskarten mehr zu finden?  Meist können wir helfen und wissen wo es noch Tickets für Ihre gewünschte Vorstellung in der Semperoper gibt! Kontaktieren Sie uns gern und wir helfen, Ihnen Ihre gewünschten  Tickets zu besorgen.

Mit Hotel können Sie auch unsere fertigen Semperoper Arrangements buchen! Hier Semperoper Tickets buchen!

Weiteres über die Semperoper:

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 830

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Bitte hinterlassen Sie auch Ihre Mailadresse oder Telefonnummer