La traviata Oper in drei Akten (vier Bildern)
- Giuseppe Verdi
- Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama »La Dame aux camélias« von Alexandre Dumas d. J.
- In italienischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Die berühmte Oper „La traviata“ wurde in der Semperoper Dresden in einer frischen Inszenierung präsentiert, die am 2. Oktober 2022 Premiere hatte. Unter der Regie von Barbora Horáková, die bereits für ihre vorherigen Arbeiten in Dresden gefeiert wurde, nimmt diese Neuinszenierung das Publikum mit in eine Welt, die von den Vergnügungsetablissements und den eleganten französischen Salons des 19. Jahrhunderts inspiriert ist.
Die Oper basiert auf dem Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas dem Jüngeren und beschreibt das Leben und die Tragödien von Violetta Valéry. In der Dresdner Inszenierung taucht Violetta, gespielt von der rumänischen Sopranistin Adela Zaharia, in den letzten Wochen ihres Lebens in eine echte Liebe ein, eine Erfahrung, von der sie nie dachte, dass sie ihr je zuteilwerden würde. Das daraus resultierende Gefühlschaos und Violettas Ringen zwischen Liebe und gesellschaftlicher Norm machen sie zu einer fesselnden und komplexen Figur.
Die Oper „La traviata“ von Giuseppe Verdi, trotz anfänglicher Ablehnung bei der Uraufführung im Jahr 1853, gilt heute als eines der bekanntesten Werke im Opernrepertoire und bezaubert durch ihre mitreißende Komposition und weltberühmten Belcanto-Arien. In Dresden wurde sie von einem herausragenden Ensemble interpretiert, darunter der armenische Tenor Liparit Avetisyan als Violettas unglücklicher Geliebter Alfredo und der russische Bariton Alexey Markov als sein Vater Giorgio Germont.
Die Sächsische Staatskapelle Dresden, unter der musikalischen Leitung von Leonardo Sini, hat die unvergleichliche Musik von Verdi zum Leben erweckt, unterstützt vom Sächsischen Staatsopernchor Dresden.
Die Aufführung von „La traviata“ in der Semperoper Dresden ist somit nicht nur eine Wiedergabe einer klassischen Oper, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen Liebe, Tod und gesellschaftlicher Akzeptanz im 19. Jahrhundert.
Termine Vorführungen in der Semperoper Dresden
- 20.01.2024
- 27.01.2024
- 02.02.2024
- 04.02.2024
- 17.02.2024