Das 1850 bis 1854 im Stil römischer Renaissance-Villen für Prinz Albrecht von Preußen erbaute repräsentative Schloss gehört zu den sogenannten Albrechtschlössern auf den Loschwitzer Elbhöhen.1925 erwarb die Stadt Dresden die Anlage.Festsaal und Salons stehen für Kongresse und kulturelle Veranstaltungen zur Verfügung. Lingnerschloss Die Villa Stockhausen ist das mittlere der drei »Albrechtschlösser« auf den Loschwitzer Elbhöhen und eines der drei Dresdner Elbschlösser. Die zweitürmige Villa wurde für den Kammerherrn des preußischen Prinzen Albrecht errichtet, der wegen seiner nichtstandesgemäßen Heirat seinen Wohnsitz außerhalb Preußens suchen musste. Seit 1906 war sie im Besitz des Fabrikanten und Begründers des Deutschen Hygiene-Museums Karl August Lingner (Odol), der nach seinem Tode die Anlage mit dem großzügig angelegten Park der Stadt Dresden übereignete.